Die neuen Mobilitätsherausforderungen durch autonome, vernetzte und umweltverträgliche Fahrzeuge veranlassen die Automobilindustrie dazu, zur Herstellung von Karosserieteilen mehr und mehr die Heißumformung zu verwenden.
Diese Technologie hilft der Automobilindustrie, die genannten Ziele in Bezug auf Leichtbau und Sicherheit zu erreichen, da mit ihrer Hilfe widerstandsfähigere, leichtere Bauteile mit hoher Festigkeit, geometrischer Komplexität und Formgenauigkeit in einem einzigen Arbeitsschritt der Presse hergestellt werden können.
Die Warmumformung erzeugt jedoch eine aggressive Arbeitsumgebung (feste und flüssige Verunreinigungen sowie Rost), die die Lebensdauer von Gasdruckfedern und Standardwerkzeugen erheblich verkürzt.
Dank 15 Jahren Erfahrung in der Warmumformung für die meisten OEM-/TIER-1-Hersteller ist AZOLGAS in der Lage, umfassend getestete technische und multitechnologische (Gas/hydraulisch/pneumatisch) Lösungen für dieses Verfahren anzubieten.